Schon im Mittelalter war die Weinbergschnecke eine wertvolle Proteinquelle für alle Gesellschaftsschichten. Bei Kaiserschnecken, einem Zuchtbetrieb im Tiroler Unterland, sieht man in den Tieren auch eine Delikatesse mit Zukunftspotenzial.
Schon im Mittelalter war die Weinbergschnecke eine wertvolle Proteinquelle für alle Gesellschaftsschichten. Bei Kaiserschnecken, einem Zuchtbetrieb im Tiroler Unterland, sieht man in den Tieren auch eine Delikatesse mit Zukunftspotenzial.
In Osttirol wird eine ganz besondere Delikatesse produziert: Das gepökelte, geräucherte Henkele entstand aus der Notwendigkeit – und ist heute eine in ganz Österreich gefragte regionale Spezialität.
Frucht, Haferflocken, Joghurt und ein bisschen Zucker – die Zutatenliste ist kurz. Umso größer ist mittlerweile der Erfolg von „Sommer im Glas“: Das Joghurt aus dem Ramingtal findet man in ganz Österreich in Hotels, Schulen und im Einzelhandel.