Meta Pixel:

Eurogast – Immer in Bewegung

Das 5-Sterne-Superior Interalpen-Hotel Tyrol auf dem Seefelder Hochplateau darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Es wurde in die Liste der „101 Besten“ Hotels in Österreich, Südtirol, Deutschland und der Schweiz aufgenommen. Eine weitere Anerkennung, die das Hotel für Qualität, Service, Gastfreundschaft und die einzigartige Atmosphäre erhalten hat.

Anfang und Ende

Bernhard Schönwetter verstärkt seit dem Frühjahr dieses Jahres das Außendienstteam von Eurogast Interex und ist als Erster im E-Auto unterwegs. Zukünftig wird er sich um einen Großteil der Anliegen von Werner Schützenhöfers Kunden kümmern. Schützenhöfer geht pünktlich zu seinem 60. Geburtstag nach über 39 Jahren Eurogast Interex verdient in Pension.

Eurogast Interex
Eurogast Landmarkt Liezen

Abschied vom Urgestein

Leopold Winkler – ein Eurogast-Landmarkt-Urgestein – hat sich nach über 35 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Darum lud er alle Kolleginnen und Kollegen am 8. März zu einer Pensionsfeier ein.

Für einen echten Gösser-Fan durften eine Sonderedition „Gut-Besser-Poidl“ und eine Bierkisten-Torte natürlich nicht fehlen. Eurogast Landmarkt wünscht alles Gute für seine neuen und alten Hobbys und vor allem viel Gesundheit.

10.000 m2
Nutzfläche

1.600 m2
Manufaktur für Systine, Fleisch- und Wurstwaren

2.200 m2
Erweiterung Kühllager

3.500 m2
Erweiterung Trockenlager

900 m2
Zentraler Wareneingang

850 m2
Mitarbeiterrestaurant mit Aufenthaltsmöglichkeiten inkl. Terrassenbereich

Ausblick in die Zukunft

Bei Eurogast Grissemann in Zams hat sich im letzten Jahr einiges getan. Nun wurden die Bauarbeiten des 10.000 m2 großen Zubaus abgeschlossen und das innovative Großprojekt feierlich eröffnet. Beim Trend-Event am 13. Juni lud das Team von Eurogast Grissemann seine Kunden aus Hotellerie und Gastronomie ein, um exklusive Einblicke in die neuen Räumlichkeiten zu gewähren und Spannendes über die Zukunft der Gastronomie zu erfahren. Wie wird sich unsere Esskultur in den kommenden Jahren verändern? Welche Auswirkungen haben Trends wie Slow-Food-Bewegungen, vegetarische und vegane Ernährung oder die verstärkte Nutzung von regionalen Produkten auf unsere tägliche Nahrungsaufnahme? Über diese und weitere interessante Fragen debattierten Haubenkoch Peter Fankhauser, Jürgen Schmücking, Chief Inspector Gault & Millau Austria, und die Schwestern Sabrina und Katrin Steindl vom Gourmethotel Der Unterwirt. Nach den Führungen durch die neue Fleisch- und Wurstwarenmanufaktur, die verschiedenen Lager und den beeindruckenden 850 m2 großen Mitarbeiterbereich gab es einen kulinarischen Ausklang mit Musik und anregenden Gesprächen.

DK Fotostudio - produktfotograf.at

Genussvoller Auftakt

Um auch der Öffentlichkeit insbesondere das innovative Systine-Konzept näherzubringen, lud Eurogast Grissemann am 22. Juni zur Genuss-Eröffnung ein. Interessierte bekamen exklusive Einblicke in das besondere Raumkonzept des Mitarbeiterrestaurants, das in- und outdoor rund 260 Plätze sowie verschiedene Erholungsbereiche bietet. Nach der Besichtigung erwartete die Gäste noch ein genussvoller Abend mit Flying Buffet.

© Interalpen-Hotel Tyrol, Eurogast Interex, Eurogast Landmarkt, Der Grissemann, Der Grissemann /Dieter Kühl(2)

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Forellenzucht Kroisleitner mit neuem Standort
Zur Eröffnung der neuen Fischzuchtanlage der Kroisleitners im steirischen Rettenegg wurde mit der regionalen Bevölkerung zünftig gefeiert. Nagelneu im Angebot sind Führungen, Kurse – und eine eigene Gastronomie.
In der Stube kommt man zusammen – Interview mit Michael Ploner
Der Tiroler Spitzenkoch Michael Ploner aus Nauders hat sich in der Welt der Gastronomie einen Namen gemacht. Im 4-Hauben-Restaurant „s’kammerli“ im familieneigenen Hotel Central verbindet er Gourmetgenuss mit Erlebnismomenten.
Effizientes Recycling im Großhandel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelgroßhandel. In einer Branche, in der täglich große Mengen an Verpackungsmaterial anfallen, kommt der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung eine besondere Bedeutung zu.
Keinprecht Hotels – Insights
Hohe Qualität, das ganze Jahr über: In der Region Schladming-Dachstein will man sich von den klassischen Haupt- und Nebensaisonzeiten lösen. Insights hat Andreas Keinprecht, Hotelier, Gastronom und Vorsitzender des Tourismusverbandes, Anfang Februar in Schladming besucht.
Pilzprodukte neu gedacht – Interview mit Christoph Reiter
Vor etwa eineinhalb Jahren entdeckte Christoph Reiter seine Begeisterung für Pilze – eine Faszination, die ihn seither nicht mehr loslässt. Mit Kreativität und Innovationsgeist hat er sich mit dem Unternehmen „Schwammerlhof“ seine eigene Nische geschaffen.
Eurogast Landmarkt reduziert Plastikverbrauch und wird ausgezeichnet
Nachhaltigkeit spielt im Lebensmittelhandel eine entscheidende Rolle – insbesondere, wenn es um Verpackungen geht. Eurogast Landmarkt hat mit einer innovativen Maßnahme bewiesen, dass ökologisches Handeln und wirtschaftliche Effizienz perfekt zusammenpassen.