Meta Pixel:

KI-Pionier Eurogast Österreich

Rund um die Uhr schnellere und einfachere Bestellungen dank neuer digitaler Lösung

Zams/Tirol – Eurogast Österreich setzt als Innovationsführer im Großhandel auf generative künstliche Intelligenz, um den Bestellprozess für Kunden zu revolutionieren und erheblich zu vereinfachen. Mit dem neuen Service Best.Friend Voice können Gastronomiekunden rund um die Uhr ihre Bestellungen per Spracherkennung aufgeben. Die KI erkennt die gewünschten Produkte, gleicht diese mit dem über 40.000 Artikel umfassenden Eurogast-Sortiment ab und nutzt die Einkaufshistorie des Kunden. Daraufhin erstellt das System eine maßgeschneiderte Bestellung mit den bevorzugten Produkten. Zeitaufwändige Suchvorgänge entfallen somit. Demnächst wird dieser Service in die bestehende Eurogast Best.Friend App integriert und über Sprachassistenten wie Alexa und Siri verfügbar sein. Sprachbarrieren werden zukünftig auch durch automatische Übersetzungen überwunden.

Einzigartig im deutschsprachigen Raum

Peter Krug, Geschäftsführer von Eurogast Österreich, betont die Einzigartigkeit dieser Innovation: „Mit der KI-generierten Bestellung sind wir Vorreiter im DACH-Raum. Unsere Kunden können künftig rund um die Uhr, auch außerhalb der Geschäftszeiten, ihre Bestellungen in allen Sprachen aufgeben. Die künstliche Intelligenz wählt dabei ihre bevorzugten Produkte aus, was den Bestellvorgang vereinfacht und Zeit spart.

Sichtlich zufrieden über die Eröffnung der neuen Eurogast Österreich Zentrale in Zams und der erfolgreichen Präsentation von Best.Friend Voice zeigte sich die Eurogast Führung.  v.l.n.r. Alexander Kiennast, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich, Peter Krug, Geschäftsführer Eurogast Österreich, Thomas Walser, Geschäftsführer Eurogast Grissemann, Franz Sinnesberger, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich.
v.l.n.r. Alexander Kiennast, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich, Peter Krug, Geschäftsführer Eurogast Österreich, Thomas Walser, Geschäftsführer Eurogast Grissemann, Franz Sinnesberger, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich.

Digitalisierung aktiv vorantreiben

Eurogast Österreich fokussiert sich seit einiger Zeit auf praxistaugliche Digitallösungen. Die eigens entwickelte Best.Friend App, das Best.Friend PRO-Gerät sowie die Eurogast Webshops zählen zu den besten Lösungen der Branche. Aktuell erwirtschaftet Eurogast in den touristischen Top-Regionen bereits mehr als 75 Prozent des Umsatzes über innovative E-Commerce-Plattformen. Mit Best.Friend Voice wird dieses Service nun erweitert. „Aufgrund dieser erfolgreichen Entwicklung werden wir auch in den nächsten Jahren die Digitalisierung mithilfe modernster KI-Technologien vorantreiben“, erklärt Peter Krug.


Branchen-Experten diskutierten

Best.Friend Voice war auch Thema des Experten-Talks anlässlich der Eröffnungsfeier der neuen Eurogast Österreich Zentrale in Zams/Tirol. Fachjournalist Jan-Peter Wulf, Josef Braunshofer, Geschäftsführer Berglandmilch, Michael Ploner, Vier-Hauben-Koch „S´Kammerli“, Hubert Siller vom Management Center Innsbruck und der Digital-Experte Harald Radi diskutierten die Frage „Wie gelingt der Brückenschlag zwischen digitaler Innovation und traditionellen Werten?“. Alle Sprecher waren sich einig: Die Digitalisierung der Küchen schreitet mit hohem Tempo voran.

Rückfragehinweise für die Medien

Eurogast Österreich GmbH
Florian Fledersbacher

Head of Group Marketing

Hauptstraße 150
A-6511 Zams/Tirol
T +43 5442 90807
florian.fledersbacher@eurogast.at
www.eurogast.at

Bildnachweis:
Bernhard Stelzl Photography

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Forellenzucht Kroisleitner mit neuem Standort
Zur Eröffnung der neuen Fischzuchtanlage der Kroisleitners im steirischen Rettenegg wurde mit der regionalen Bevölkerung zünftig gefeiert. Nagelneu im Angebot sind Führungen, Kurse – und eine eigene Gastronomie.
In der Stube kommt man zusammen – Interview mit Michael Ploner
Der Tiroler Spitzenkoch Michael Ploner aus Nauders hat sich in der Welt der Gastronomie einen Namen gemacht. Im 4-Hauben-Restaurant „s’kammerli“ im familieneigenen Hotel Central verbindet er Gourmetgenuss mit Erlebnismomenten.
Effizientes Recycling im Großhandel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelgroßhandel. In einer Branche, in der täglich große Mengen an Verpackungsmaterial anfallen, kommt der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung eine besondere Bedeutung zu.
Keinprecht Hotels – Insights
Hohe Qualität, das ganze Jahr über: In der Region Schladming-Dachstein will man sich von den klassischen Haupt- und Nebensaisonzeiten lösen. Insights hat Andreas Keinprecht, Hotelier, Gastronom und Vorsitzender des Tourismusverbandes, Anfang Februar in Schladming besucht.
Pilzprodukte neu gedacht – Interview mit Christoph Reiter
Vor etwa eineinhalb Jahren entdeckte Christoph Reiter seine Begeisterung für Pilze – eine Faszination, die ihn seither nicht mehr loslässt. Mit Kreativität und Innovationsgeist hat er sich mit dem Unternehmen „Schwammerlhof“ seine eigene Nische geschaffen.
Eurogast Landmarkt reduziert Plastikverbrauch und wird ausgezeichnet
Nachhaltigkeit spielt im Lebensmittelhandel eine entscheidende Rolle – insbesondere, wenn es um Verpackungen geht. Eurogast Landmarkt hat mit einer innovativen Maßnahme bewiesen, dass ökologisches Handeln und wirtschaftliche Effizienz perfekt zusammenpassen.