Meta Pixel:

5 Dinge, die Sie über Pizza nicht wussten

1.

Die einen nehmen jeden Bissen mit der Gabel, die anderen nehmen Pizzastücke in die Hand. Doch eigentlich heißt es unter Profis, dass man die ganze Pizza zweimal falten sollte. Dann erhalte man vier Schichten Pizza, könne alle Aromen gleichzeitig genießen und die Pizza verliere nichts von ihrem Belag oder der Tomatensauce.

2.

Pizza ist Unesco-Weltkulturerbe: genau genommen, die neapolitanische Art, Pizza zuzube­reiten. Dazu gehören ein saftiger Teig mit dickem Rand, fruchtiger Tomatensugo, cremiger Mozza­rella und frischer Basilikum.

3.

Ein Vorgänger der Pizza wird bereits in Vergils „Aeneis“ erwähnt.

4.

Die Zutaten der Pizza Quattro Stagioni symbolisieren einer Überlieferung nach die Jahreszeiten: Artischocken den Frühling, Tomaten und Basilikum den Sommer, Pilze den Herbst und Schinken und Oliven den Winter.

5.

Wer glaubt, dass die USA bereits mit den ersten Einwanderern aus Italien Pizza kennenlernen durften, täuscht sich. Tatsächlich fand die italienische Spezialität erst durch den Zweiten Weltkrieg ihren Weg über den Atlantik, und zwar durch die in Italien stationierten Soldaten.

© Illustrationen: Monika Cichoñ

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Forellenzucht Kroisleitner mit neuem Standort
Zur Eröffnung der neuen Fischzuchtanlage der Kroisleitners im steirischen Rettenegg wurde mit der regionalen Bevölkerung zünftig gefeiert. Nagelneu im Angebot sind Führungen, Kurse – und eine eigene Gastronomie.
In der Stube kommt man zusammen – Interview mit Michael Ploner
Der Tiroler Spitzenkoch Michael Ploner aus Nauders hat sich in der Welt der Gastronomie einen Namen gemacht. Im 4-Hauben-Restaurant „s’kammerli“ im familieneigenen Hotel Central verbindet er Gourmetgenuss mit Erlebnismomenten.
Effizientes Recycling im Großhandel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelgroßhandel. In einer Branche, in der täglich große Mengen an Verpackungsmaterial anfallen, kommt der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung eine besondere Bedeutung zu.
Keinprecht Hotels – Insights
Hohe Qualität, das ganze Jahr über: In der Region Schladming-Dachstein will man sich von den klassischen Haupt- und Nebensaisonzeiten lösen. Insights hat Andreas Keinprecht, Hotelier, Gastronom und Vorsitzender des Tourismusverbandes, Anfang Februar in Schladming besucht.
Pilzprodukte neu gedacht – Interview mit Christoph Reiter
Vor etwa eineinhalb Jahren entdeckte Christoph Reiter seine Begeisterung für Pilze – eine Faszination, die ihn seither nicht mehr loslässt. Mit Kreativität und Innovationsgeist hat er sich mit dem Unternehmen „Schwammerlhof“ seine eigene Nische geschaffen.
Eurogast Landmarkt reduziert Plastikverbrauch und wird ausgezeichnet
Nachhaltigkeit spielt im Lebensmittelhandel eine entscheidende Rolle – insbesondere, wenn es um Verpackungen geht. Eurogast Landmarkt hat mit einer innovativen Maßnahme bewiesen, dass ökologisches Handeln und wirtschaftliche Effizienz perfekt zusammenpassen.