Meta Pixel:

Sattler’s zum Mitnehmen

Seit dem ersten Lockdown bietet das Sattler’s in Schladming seine Speisen zum Mitnehmen an. Das Angebot wird gut angenommen, nicht zuletzt, da die Mahlzeiten dank besonderer Verpackung genau so schmecken wie im Restaurant selbst.

Text: Haris Kovacevic

Das Sattler’s in Schladming deckt die ganze Palette ab: von Frühstück über Mittagstisch und Abendessen bis zur Konditorei mit Kaffee, Eis und Mehlspeise. Auf der Speisekarte des Eurogast-Landmarkt-Schladming-Kunden findet sich Trendessen wie Pizza oder Burger, aber ebenso traditionelle österreichische Küche modern aufbereitet. 

Die Pandemie zwang alle Gastronomen, und so auch das Sattler’s, neue Wege zu gehen. „Im ersten Lockdown überlegten wir, was wir auf die Schnelle auf die Beine stellen können“, erzählt Koch und Geschäftsführer Hannes Sattler, „und wir entschieden uns, ein Take-away-Angebot zu realisieren.“

Warm und nachhaltig

Konnte man früher aus dem Sattler’s nur Pizza mitnehmen, hat sich das geändert. Eine Kooperation mit der Firma Rausch machte es möglich, dass Sattler’s alle seine Speisen unverändert zum Mitnehmen anbieten konnte. Der Grund: Die Verpackungen von Rausch helfen nicht bloß beim Transport, sie halten die Mahlzeiten warm und frisch, sodass keinerlei Optimierungs- oder Anpassungsbedarf besteht, damit das Essen so genießbar bleibt, wie es im Restaurant wäre. Noch dazu sind sie zu 100 Prozent recycelbar – mal abgesehen von jenen für die Nudelgerichte, die, damit der Anspruch beibehalten werden kann, dass die Gerichte zum Mitnehmen nicht geändert werden müssen, aus Aluminium sind. 

„Neben der Standardkarte etablierten wir ein leichteres, meist vegetarisches Mittagsmenü, das von den Gästen sehr gerne angenommen wird“, wie Geschäftsführer Hannes Sattler berichtet. Doch nicht nur dieses ist im Take-away-Angebot enthalten, sondern alle Gerichte von Sattlers Speisekarte, inklusive der Nudelgerichte, Salate und Burger, für die das Restaurant in Schladming und darüber hinaus bekannt ist.

"Die Leute haben oft den Anspruch,
dass Alls in wenigen Minuten geht,
vom Anruf bis zur Abholung"
Hannes Sattler

Auch eine Herausforderung

Stand am Anfang noch der Vorsatz, der Kundschaft etwas anzubieten, das sie annehmen und weiterhin an das Gasthaus binden würde, entwickelte sich aus dem Lockdown-Angebot ein Konzept, das sich bis heute hält und gerade zur Mittagszeit auch geschäftlich eine relevante Rolle spielt. Dann muss die Belegschaft von Sattler’s neben den Tischgästen die zahlreichen Take-away-Gäste ebenfalls bedienen, die zu der Zeit nach Hannes Sattlers Schätzung etwa ein Drittel aller Gäste ausmachen.

Das sei zwar aus geschäftlicher Sicht erfreulich, aber eine Herausforderung auch, meint der Geschäftsführer. „Die Leute haben oft den Anspruch, dass alles in wenigen Minuten geht“, erklärt der Koch, „vom Anruf bis zur Abholung.“ An sein Team werden daher also hohe Ansprüche gestellt und von ihnen werde viel Flexibilität verlangt. Nichtsdestotrotz möchte das Schladminger Restaurant das Angebot beibehalten und das Sattler’s nicht nur vor Ort, sondern auch zum Mitnehmen anbieten.

© Axel Springer

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Forellenzucht Kroisleitner mit neuem Standort
Zur Eröffnung der neuen Fischzuchtanlage der Kroisleitners im steirischen Rettenegg wurde mit der regionalen Bevölkerung zünftig gefeiert. Nagelneu im Angebot sind Führungen, Kurse – und eine eigene Gastronomie.
In der Stube kommt man zusammen – Interview mit Michael Ploner
Der Tiroler Spitzenkoch Michael Ploner aus Nauders hat sich in der Welt der Gastronomie einen Namen gemacht. Im 4-Hauben-Restaurant „s’kammerli“ im familieneigenen Hotel Central verbindet er Gourmetgenuss mit Erlebnismomenten.
Effizientes Recycling im Großhandel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelgroßhandel. In einer Branche, in der täglich große Mengen an Verpackungsmaterial anfallen, kommt der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung eine besondere Bedeutung zu.
Keinprecht Hotels – Insights
Hohe Qualität, das ganze Jahr über: In der Region Schladming-Dachstein will man sich von den klassischen Haupt- und Nebensaisonzeiten lösen. Insights hat Andreas Keinprecht, Hotelier, Gastronom und Vorsitzender des Tourismusverbandes, Anfang Februar in Schladming besucht.
Pilzprodukte neu gedacht – Interview mit Christoph Reiter
Vor etwa eineinhalb Jahren entdeckte Christoph Reiter seine Begeisterung für Pilze – eine Faszination, die ihn seither nicht mehr loslässt. Mit Kreativität und Innovationsgeist hat er sich mit dem Unternehmen „Schwammerlhof“ seine eigene Nische geschaffen.
Eurogast Landmarkt reduziert Plastikverbrauch und wird ausgezeichnet
Nachhaltigkeit spielt im Lebensmittelhandel eine entscheidende Rolle – insbesondere, wenn es um Verpackungen geht. Eurogast Landmarkt hat mit einer innovativen Maßnahme bewiesen, dass ökologisches Handeln und wirtschaftliche Effizienz perfekt zusammenpassen.