Sweet & Spicy mit Cocktail-Klassikern

Rezepte für den perfekten Cocktail

Drinks vom Spezialisten

Wer mit edlen Tropfen handelt, versteht meist auch etwas davon, wie man sie am besten genießt. Eurogast Landmarkt hat vier moderne Cocktails auf Basis seiner Produkte von den Experten im Schladminger Stadthotel Brunner anrichten lassen, die Auswahl traf Landmarkts Diplomsommelier Aleksander Filipovic. Wer die Entstehung der Cocktails mitansehen möchte, findet Videos der Zubereitung unter dem QR-Code.

Old Cuban

  • 4,5 cl Rum
  • 2 cl Limettensaft
  • 3 cl Zuckersirup
  • 2 Spritzer Angostura Bitters
  • 8–10 Minzeblätter
  • 6 cl trockener Schaumwein


Alle Zutaten außer dem Schaumwein auf Eis shaken und in eine vorgekühlte Coupette doppelt abseihen. Mit Schaumwein aufgießen und mit Minze garnieren.

Old-Cuban
Old Cuban; © shutterstock.com
Bloody Mary; © shutterstock.com

Sweet & Spicy Bloody Mary

  • Nemiroff VodkaHoney-Pepper
  • Tomatensaft
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer


Ganz besonders macht sich der pfeffrig-süße Nemiroff Vodka in einer Bloody Mary. Dazu werden 2 cl Nemiroff Honey Pepper Vodka mit 6 cl Tomatensaft und 2 cl Zitronensaft gemischt. Zum Würzen des Cocktails werden je eine Prise Salz und Pfeffer und normalerweise ein Spritzer Tabasco und Worcestersauce benötigt.

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Eurogast Österreich feiert 60 Jahre Erfolg
Nachhaltigkeit hat bei Eurogast Österreich, einem der führenden Gastrogroßhändler des Landes, höchste Priorität.
Gemeinsam nachhaltig wachsen
Unter diesem Leitsatz formierte sich bereits 2024 das Nachhaltigkeitsteam der Eurogast Gruppe mit einem klaren Ziel: Sich den relevanten Nachhaltigkeitsthemen zu widmen und das Unternehmen umweltbewusst sowie zukunftsfähig zu gestalten, um gemeinsam nachhaltig zu wachsen.
Eine eigene Welt – Interview mit Bernd Staber
Im Interview erzählt Bernd Staber, Barchef im legendären Stanglwirt, von seinem Werdegang, seiner Liebe zum Whiskey und von Trends, die uns noch das ein oder andere Jahr begleiten werden.
Der Hannersberg – ein Herzensprojekt
Der Touristiker und PR-Experte Ronald Gollatz verwirklichte seinen Lebenstraum. Über Jahre hinweg wurde aus einem alten Gebäude im Südburgenland eine Location für Veranstaltungen jeglicher Art – vor allem aber Hochzeiten und Firmenevents mit bis zu 2.000 Gästen.
Schnitzel in der Superlative
Wer ist jetzt eigentlich die Marke: das größte Schnitzel Österreichs oder der Schnitzelkönig selbst? Walter Lutz jedenfalls steht immer noch in der Küche vom Stadlwirt in Nauders, denn er liebt sein Handwerk ebenso sehr wie seine Heimat im Tiroler Oberland.
Kolumbien am Wörthersee
Die Liebe hat den Kolumbianer Mario Jimenez nach Klagenfurt geführt. Als „El Colombiano“ serviert er dort das lateinamerikanische Streetfood Empanadas – samt österreichischem Einschlag.